Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat kürzlich Warnungen zu mehreren betrügerischen Websites herausgegeben, darunter ertdomb.com sowie ertdomc.com und 26 weitere Plattformen mit ähnlichem Aufbau. Diese Warnungen richten sich an Anleger und Verbraucher, die potenziell Opfer von Betrug werden könnten. Im Folgenden erklären wir, warum die BaFin vor diesen Plattformen warnt, welche Risiken bestehen und wie Sie sich schützen können.
Die BaFin ist die zentrale Behörde für die Aufsicht über Finanzdienstleister in Deutschland. Sie prüft unter anderem, ob Unternehmen, die Finanzdienstleistungen anbieten, über die notwendigen Genehmigungen verfügen. Im Fall von Websites wie ertdomb.com stellte die BaFin fest, dass diese Plattformen keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) besitzen, um Finanzdienstleistungen oder Bankgeschäfte anzubieten.
Anbieter ohne die erforderliche Lizenz handeln illegal und stellen ein erhebliches Risiko für Anleger dar.
Die BaFin hebt hervor, dass betrügerische Plattformen oft durch bestimmte Merkmale erkennbar sind:
Wenn Sie Ihr Geld auf Plattformen wie ertdomb.com oder ähnlichen Websites investieren, besteht ein hohes Risiko, dass Sie es nicht zurückerhalten. Häufig verschwinden solche Plattformen plötzlich vom Markt, ohne dass Anleger eine Möglichkeit haben, ihre Verluste geltend zu machen.
Wenn Sie glauben, Opfer von trustinvx.com, ertdomb.com oder einer ähnlichen Plattform geworden zu sein, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
Die Warnungen der BaFin vor Websites wie ertdomb.com und weiteren betrügerischen Plattformen zeigen, wie wichtig es ist, bei der Auswahl von Finanzdienstleistern wachsam zu sein. Schützen Sie sich durch sorgfältige Prüfung und informieren Sie sich über rechtliche Grundlagen. Sollten Sie unsicher sein, stehen wir Ihnen als Kanzlei gerne beratend zur Seite, um Ihre Interessen zu wahren und Sie vor finanziellem Schaden zu bewahren.